„Praxis trifft Campus“ 2025

„Praxis trifft Campus“ findet am 18. November 2025 um 16:30 Uhr in der 19. Etage des Sparkassenturms in Wuppertal statt.

Dort haben Sie die Möglichkeit, sich von Vertreter*innen attraktiver und namhafter Unternehmen aus dem Bergischen Land zu Karrieremöglichkeiten beraten lassen. Die Unternehmen bieten zudem Einstiegs- und Werkstudentenstellen in den folgenden Bereichen: Finanzen, Steuern, Marketing, Personal und Vieles mehr.

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Mitglieder des Schumpeter School Alumni e.V. werden bevorzugt berücksichtigt.

Sollten Sie doch nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte bei uns ab, um anderen Studierenden den Platz freizugeben.

Dieses Jahr mit dabei sind...

Branche: Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung

Die BUTH & HERMANNS mbB ist eine inhabergeführte Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft mit Standorten in Wuppertal und Düsseldorf. Mandanten sind mittelständische Unternehmen aller Branchen – vom Start-up bis zum Hidden Champion.

Das Leistungsspektrum umfasst neben Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung auch die Begleitung in Sondersituationen wie Unternehmensnachfolge, Transaktionen, Krisenfrühwarnsystemen und Sanierungsgutachten. Zudem bietet die Gesellschaft Unterstützung beim Aufbau von ESG-Reporting; mehrere Mitarbeitende sind hierfür als IDW Sustainability Auditors qualifiziert.

Das von den Gründungspartnern herausgegebene Handbuch Restrukturierung – Sanierung – Insolvenz zählt zu den Standardwerken der Branche und erscheint demnächst in 6. Auflage. Mit der Aufnahme von WP/StB Constantin Frenking in den Partnerkreis wird die Kontinuität in hochwertigen, individuellen Prüfungs- und Beratungsleistungen gesichert.

Die breite Aufgabenvielfalt, die exzellente Arbeitsatmosphäre und ein hochqualifiziertes Team machen BUTH & HERMANNS zu einem attraktiven Arbeitgeber.

Branche: Industrie

Die Coroplast Group ist ein international agierendes, inhabergeführtes Familienunternehmen mit Sitz in Wuppertal. Als Spezialist für technische Klebebänder, Kabel & Leitungen sowie Leitungssatzsysteme ist die Unternehmensgruppe Partner namhafter Kunden weltweit – vom innovativen Mittelständler bis zum Global Player der Automobil- und Industriebranche.

Das Leistungsspektrum umfasst nicht nur die Entwicklung und Produktion qualitativ hochwertiger Produkte, sondern auch die kontinuierliche technologische Innovation in enger Zusammenarbeit mit den Kunden. Mit Leidenschaft für Qualität, Kreativität und Zusammenhalt sichern die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Erfolg des Unternehmens.

Als Arbeitgeber bietet die Coroplast Group ein attraktives Umfeld: internationale Einsatzmöglichkeiten, individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsperspektiven sowie zahlreiche Benefits – von betrieblicher Krankenzusatzversicherung über eine bezuschusste Betriebsgastronomie bis hin zu Corporate Benefits, Fitnessstudio-Mitgliedschaft und Coro-Bike-Leasing.

Die klare Kundenorientierung, kombiniert mit Innovationskraft und einem starken Teamgeist, macht die Coroplast Group zu einem zukunftsorientierten und verlässlichen Partner – und zu einem Arbeitgeber, bei dem Gestaltungsfreude und persönliche Entwicklung gleichermaßen zählen.

Branche: Steuerberatung & Recht

Die ECOVIS KSO ist eine interdisziplinär aufgestellte Großkanzlei mit über 400 Mitarbeitenden an zehn Standorten. Das Beratungsspektrum umfasst Steuerberatung, Rechtsberatung, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung und Family Office. Als Teil des internationalen Ecovis-Netzwerks mit mehr als 100 deutschen Büros und über 2.500 Mitarbeitenden gehört die Kanzlei deutschlandweit zu den Top 10 der Branche.

Besonderen Wert legt ECOVIS KSO auf ein kollegiales Miteinander, geprägt von Vertrauen, Verantwortung und Teamspirit. Die Kanzlei bietet vielfältige Karrierewege – von Ausbildung und Praktikum über den Berufseinstieg bis hin zu verantwortungsvollen Positionen – und versteht sich als Partner für eine langfristige berufliche Entwicklung.

Nicht allein Fachkenntnisse, sondern vor allem Persönlichkeit und Teamorientierung sind die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Wer Freude daran hat, mitzudenken, Lösungen zu entwickeln und die Zukunft aktiv mitzugestalten, findet bei ECOVIS KSO ein attraktives Umfeld und verlässliche Perspektiven.

Branche: Bankwesen & Finanzen

Die ETRIS BANK ist die auf den Mittelstand spezialisierte Firmenkundenbank der E/D/E Gruppe mit Sitz in Wuppertal. Als reine Unternehmerbank versteht sie die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen besonders gut und bietet mit Zentralregulierung, Factoring und individuellen Finanzierungslösungen passgenaue Dienstleistungen, die Wachstum, Liquidität und Sicherheit gewährleisten.

Geprägt von Nähe, Verantwortung und Kompetenz verbindet die ETRIS BANK starke Wurzeln mit frischem Wind. Mitarbeitende profitieren von 30 Urlaubstagen, einer eigenen Akademie, umfangreichen Weiterbildungen, Gesundheitsmanagement, mobilem Arbeiten sowie einer betrieblichen Kita.

Ob als Werkstudierende, Berufseinsteiger oder erfahrene Spezialisten – die ETRIS BANK eröffnet vielfältige Karrierewege und bietet Raum für Ideen und persönliche Entwicklung in einem modernen Arbeitsumfeld.

Branche: Industrie

Die Gebr. Becker GmbH ist ein international tätiges Familienunternehmen in vierter Generation und einer der führenden Hersteller von Vakuum- und Drucklufttechnologie. Die Lösungen des Unternehmens kommen in zahlreichen Branchen zum Einsatz – von Additiver Fertigung und Medizintechnik über Vakuumverpackung für Lebensmittel bis hin zur Holz- und Papierindustrie.

Als Arbeitgeber bietet Becker vielfältige Möglichkeiten für Studierende und Berufseinsteiger: Praktika, Werkstudentenstellen, Abschlussarbeiten und Einstiegspositionen in Bereichen wie Marketing, Vertrieb, Finanzen & Controlling, Einkauf, Supply Chain Management, Operations, Entwicklung, HR, Data & Analytics, Produktmanagement und IT.

Die Kombination aus Innovationskraft, internationaler Ausrichtung und den Werten eines familiengeführten Unternehmens macht Becker zu einem attraktiven Arbeitgeber mit spannenden Perspektiven für die Zukunft.

Branche: Bankwesen & Finanzen

Die GEFA BANK ist einer der führenden Finanzierungspartner für den Mittelstand und Teil der internationalen BPCE-Gruppe. Seit über 75 Jahren unterstützt die Bank Unternehmen mit maßgeschneiderten Leasing-, Kredit- und Mietkauflösungen für mobile Wirtschaftsgüter – von Transport über Bau bis hin zu IT, Kommunikation und Medizintechnik. Zusätzlich bietet sie mit Tages- und Festgeld sichere Anlageprodukte für Privat- und Geschäftskunden.

Als Arbeitgeber verbindet die GEFA BANK langjährige Expertise mit einem modernen Arbeitsumfeld, in dem Eigenverantwortung, Teamgeist und Weiterentwicklung im Vordergrund stehen. Studierende und Berufseinsteiger:innen finden vielfältige Möglichkeiten – von Praktika und Werkstudententätigkeiten bis hin zu Einstiegspositionen in unterschiedlichen Fachbereichen.

Die Kombination aus internationalem Netzwerk, mittelständischer Kundennähe und einer offenen Unternehmenskultur macht die GEFA BANK zu einem spannenden Arbeitgeber für alle, die Banking neu mitgestalten wollen.

Branche: Handwerk

Die Handwerkskammer Düsseldorf – Initiative „Gegründet auf Erfolg“ unterstützt Studierende und Absolvent:innen, die nach dem Studium den Schritt in die Selbstständigkeit gehen möchten. Besonders im Handwerk eröffnen sich attraktive Perspektiven: In den nächsten fünf Jahren stehen allein in NRW rund 37 % der Handwerksbetriebe zur Übergabe bereit.

Die Initiative bietet ein umfassendes Beratungs- und Qualifizierungsangebot rund um Unternehmensnachfolge. Ziel ist es, den Einstieg in ein etabliertes Unternehmen zu erleichtern und die Zukunft des Handwerks aktiv mitzugestalten.

Mit dieser Kombination aus Tradition, Unternehmergeist und gezielter Unterstützung wird der Weg in die Selbstständigkeit planbar – und zu einer echten Karriereoption für engagierte Absolvent:innen.

Bildung & Forschung

Studienbezogene Auslandsaufenthalte sind in jeder Phase des Studiums eine wertvolle und empfehlenswerte Erfahrung. Sie ermöglichen den Erwerb wichtiger Softskills, die in der Berufswelt zunehmend an Bedeutung gewinnen und von Arbeitgebern hoch geschätzt werden – ganz ohne Zeitverlust – im Rahmen des Studiums. Zahlreiche Studien zeigen: Studierende mit Auslandserfahrung haben deutlich bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Das International Office der Bergischen Universität Wuppertal bietet hierzu umfassende Beratung. Frau Iris Leclaire informiert über die verschiedenen Möglichkeiten von Auslandsmobilitäten, die notwendigen organisatorischen Schritte, Finanzierungsoptionen sowie Anerkennungsmodalitäten.

Branche: Lebensmittel

Die METRO Deutschland GmbH ist einer der führenden Lebensmittelgroßhändler für Großverbraucher:innen und Gastronomie. Mit über 100 Großmärkten sowie Belieferungsdepots bietet METRO ein breites Sortiment an Food- und Non-Food-Artikeln und unterstützt Gastronomiebetriebe mit individuellen Services und digitalen Lösungen. In der Zentrale in Düsseldorf stehen insbesondere die Bereiche Einkauf, Controlling, HR und IT im Fokus.

Für Studierende und Absolvent:innen gibt es vielfältige Einstiegsmöglichkeiten: Praktika, Werkstudententätigkeiten, Abschlussarbeiten mit Praxisbezug sowie Traineeprogramme – national wie international. Besonders das internationale Traineeprogramm METRO Potentials eröffnet die Chance, Auslandserfahrung zu sammeln und Führungsverantwortung zu übernehmen.

Die Verbindung aus Handelstradition, Innovationskraft und globalem Netzwerk macht METRO Deutschland zu einem spannenden Arbeitgeber mit vielfältigen Karrierewegen.

Branche: IT

Die parcIT GmbH mit Sitz in Köln ist ein führendes Software- und Beratungsunternehmen für Banken und Finanzdienstleister und Teil der Atruvia-Gruppe. Mit den Produkten okular und VR-Control sowie eigener Methodenentwicklung unterstützt parcIT Institute bei Risikomanagement, Ratingverfahren, Gesamtbanksteuerung und Reporting. Über 1.100 Institute in Deutschland und Europa vertrauen bereits auf diese Lösungen.

Als Arbeitgeber steht parcIT für Eigenverantwortung, flache Hierarchien und eine moderne Unternehmenskultur. Mitarbeitende profitieren von Flexibilität, Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Arbeitsatmosphäre. Studierende und Absolvent:innen finden vielfältige Einstiegsmöglichkeiten – von Praktika und Werkstudententätigkeiten über duale Studiengänge bis hin zu Einstiegspositionen in Bereichen wie Softwareentwicklung, Datenanalyse oder Produktmanagement.

Branche: Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung

Die RINKE TREUHAND GmbH ist eine der führenden Gesellschaften für Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung im Bergischen Land. Mit rund 170 Mitarbeitenden an den Standorten Wuppertal, Düsseldorf und Riesa betreut RINKE ein breites Mandantenspektrum – von Privatpersonen über mittelständische Unternehmen bis hin zu international agierenden Konzernen.

Seit 2017 ist RINKE Teil der ETL-Gruppe, die zu den Top 15 Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Deutschland zählt und über 2.700 Expert:innen in mehr als 50 Ländern vernetzt ist. So verbindet das Unternehmen regionale Nähe mit internationaler Kompetenz.

Besonderen Wert legt RINKE auf fachliche Exzellenz, persönliche Beratung und Teamgeist. Für Studierende und Absolvent:innen eröffnen sich vielfältige Einstiegsmöglichkeiten – von Praktika und Werkstudententätigkeiten über die Berufsausbildung bis hin zu Einstiegspositionen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Rechnungswesen.

Branche: Gesundheit

Das Sanitätshaus Beuthel ist ein traditionelles, familiengeführtes Sanitätshaus mit Sitz in Wuppertal und sieben weiteren Standorten in NRW. Beuthel bietet ein umfassendes Spektrum an Leistungen rund um Gesundheits- und Versorgungstechnik – von Orthopädie- und Orthesetechnik über Reha-Produkte bis zu Hilfsmitteln und Orthopädieschuhtechnik.

Neben dem regulären Sortiment zählen Lieferung & Montage, Hausbesuche, Wohnumfeldberatung sowie Vermietung und Reparaturen von Gehhilfen, Rollstühlen etc. zum Dienstleistungsangebot. Ein kompetentes Servicecenter mit freundlichem Team steht dabei als zentrale Anlaufstelle für alle Anliegen – ob Beratung, Bestellungen, Rezeptfragen oder Unterstützung mit Hilfsmitteln.

Das Sanitätshaus legt großen Wert auf Mitarbeiter:innen und Ausbildung: Es werden vielfältige Ausbildungsberufe angeboten, vom Orthopädieschuhmacher bis zur Verwaltung, mit praktischen und theoretischen Anteilen. Tradition, Qualität und ein freundlicher Umgang bilden die Basis für Beuthels Anspruch, mit Menschen zu arbeiten, Gesundheitslösungen individuell und fachlich hochwertig zu gestalten.

Branche: Bankwesen & Finanzen

Die Stadtsparkasse Wuppertal ist seit über 200 Jahren fest in der Region verwurzelt und zählt zu den größten Sparkassen Deutschlands. Mit persönlicher Beratung, innovativen digitalen Lösungen und einem umfassenden Finanzangebot begleitet sie Privat- und Firmenkunden in jeder Lebensphase.

Über das Bankgeschäft hinaus engagiert sich die Stadtsparkasse für Kultur, Bildung und soziales Miteinander in Wuppertal und verbindet so Tradition mit Zukunft – für eine starke Stadt und zufriedene Menschen.

Als Arbeitgeber bietet die Stadtsparkasse vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Studierende und Absolvent:innen – von Praktika und Werkstudententätigkeiten über die Ausbildung bis hin zu Trainee- und Einstiegsprogrammen im Finanzbereich.

Branche: Verwaltung

Die Stadt Wuppertal – mit über 5.000 Beschäftigten die größte Arbeitgeberin der Region – steht für weit mehr als klassische Verwaltung. Ob Feuerwehr, Altenheim, Kita oder Grüner Zoo: Die Stadt bietet ein breites Spektrum an spannenden und sinnstiftenden Aufgaben.

Als modernes, zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen sucht die Stadtverwaltung motivierte Kolleg:innen, die flexibel, kommunikativ und engagiert sind. Geboten werden vielfältige Tätigkeiten, gute Aufstiegschancen, direkter Kontakt mit Menschen und ein kollegiales Arbeitsklima.

Besonderen Wert legt die Stadt auf Chancengleichheit und Vielfalt: Bewerbungen sind unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder familiären Aufgaben willkommen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Branche: Bildung & Forschung

Das Start-up Center der Bergischen Universität Wuppertal ist die zentrale Anlaufstelle für alle, die den Schritt in die Selbstständigkeit gehen möchten. Studierende, Absolvent:innen und Mitarbeitende erhalten hier Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Gründungsideen – von der ersten Inspiration bis zur konkreten Umsetzung.

Durch Veranstaltungen, Beratung und Netzwerkmöglichkeiten bietet das Start-up Center Zugang zu Wissen, Praxis und Kontakten. Zudem besteht die Gelegenheit, Gründer:innen der Universität kennenzulernen und Impulse für eigene Projekte zu gewinnen. So wird der Weg in die Selbstständigkeit erfolgreich begleitet.

Branche: Gesundheit

Mit Unterstützung des Gesundheitspartners Techniker Krankenkasse (TK) bietet die Brain-Food-Theke Gelegenheit, sich mit kleinen, cleveren Snacks zu stärken und Tipps für eine gesunde Ernährung zu erhalten. Ob Nüsse, Trockenfrüchte oder schnelle Mini-Mahlzeiten – die Auswahl zeigt, wie sich Konzentration und Leistungsfähigkeit im Studium oder im Arbeitsalltag fördern lassen.

Interessierte können zudem individuelle Fragen zur Ernährung stellen und erhalten praxisnahe Beratung durch Expert:innen der TK. So bleibt der Kopf den ganzen Tag über fit – ganz ohne zusätzliche Denkaufgaben.

Branche: Beratung

TMC Turnaround Management Consult und CVM Capital Value Management gehören zu den führenden Spezialisten für Unternehmenssituationen im Umbruch. Mit fünf Standorten in Deutschland, rund 20 Jahren Erfahrung und über 100 erfolgreich begleiteten Transaktionen unterstützen sie Unternehmen vom Mittelstand bis zum internationalen Konzern.

Das Leistungsspektrum reicht von Krisenanalyse, Sanierungskonzepten und insolvenznaher Beratung bis zu Nachfolge- und Transaktionslösungen im Mittelstand. Neben konzeptioneller Beratung übernehmen die Teams auch die aktive Umsetzung und sichern so nachhaltig die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen.

Für Studierende und Berufseinsteiger:innen bieten TMC und CVM ein praxisnahes, karriereorientiertes Umfeld mit hoher Eigenverantwortung und vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten – von Praktika und Werkstudententätigkeiten bis hin zu Einstiegspositionen.

Branche: Industrie

Die Vaillant Group ist einer der weltweit führenden Anbieter von Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnik und in mehr als 60 Ländern vertreten. Mit rund 16.000 Mitarbeitenden aus über 70 Nationen entwickelt das Unternehmen seit über 150 Jahren innovative Lösungen für mehr Energieeffizienz und Klimaschutz. Ziel ist es, ein besseres Klima zu schaffen – für Menschen zu Hause und für die Umwelt.

Als Arbeitgeber verbindet die Vaillant Group internationales Arbeiten, nachhaltige Innovation und familiäre Unternehmenskultur. Mitarbeitende profitieren von Raum für persönliche Entwicklung, Projekten mit Sinn und vielfältigen Karrierewegen – vom Praktikum über Werkstudententätigkeiten und Traineeprogramme bis hin zum Direkteinstieg in Fach- und Führungspositionen.

Branche: Industrie

Die Wera Werkzeuge GmbH ist ein international erfolgreiches Unternehmen mit Sitz in Wuppertal und zählt mit fast 1.500 Mitarbeitenden weltweit zu den innovativsten Herstellern von Schraubwerkzeugen. Seit über 90 Jahren prägt Wera mit seinen „Tool Rebels“ die Branche durch Erfindergeist, Kreativität und den Mut, den Status quo in Frage zu stellen.

Das Unternehmen ist mittelständisch geprägt, markenorientiert und bietet Mitarbeitenden die Freiräume, unternehmerisch zu denken und aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen. Innovation und Teamgeist stehen dabei im Mittelpunkt.

Für Studierende bietet Wera spannende Einstiegsmöglichkeiten in den Bereichen Informatik, IT, Mediendesign, Marketing, Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftswissenschaften – von Praktika über Werkstudententätigkeiten bis hin zu Abschlussarbeiten und Direkteinstiegen.

Die Wirtschaftsjunioren Wuppertal e.V. sind ein Netzwerk junger Unternehmer:innen und Führungskräfte, die sich in Projekten, Arbeitskreisen und Veranstaltungen engagieren. Unter dem Motto „Unternehmen Zukunft“ beschäftigen sie sich mit Themen wie Wirtschaftsstandort, Bildung, Umwelt, Kommunikation und Politik und bringen so Impulse in die Stadt und Region ein.

Die rund 90 Mitglieder profitieren vom gegenseitigen Know-how, entwickeln eigene Ideen weiter und setzen Projekte gemeinsam um – stets mit dem Ziel, die heimische Wirtschaft zu stärken und persönliche Kompetenzen auszubauen. Unterstützt wird die Arbeit der Wirtschaftsjunioren durch die Bergische IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid.

Branche: Energie

Der WSW-Konzern zählt mit rund 3.000 Beschäftigten zu den größten Arbeitgebern in Wuppertal. Mit seinen Tochtergesellschaften deckt er ein breites Spektrum an Aufgaben ab – von Energieversorgung, Trinkwasserproduktion und Stadtentwässerung über öffentlichen Personennahverkehr und Abfallwirtschaft bis hin zu Energiedienstleistungen auf kommunaler, regionaler und teilweise bundesweiter Ebene.

Für Studierende bieten die WSW vielfältige Einstiegsmöglichkeiten: Praktika, Werkstudententätigkeiten sowie die Begleitung von Abschlussarbeiten. Nach dem Studium eröffnen sich Chancen für den Direkteinstieg oder den Einstieg als Trainee. Damit bietet der WSW-Konzern attraktive Perspektiven für eine Karriere in einem zukunftsorientierten, vielfältigen Umfeld.

Melden Sie sich jetzt bis zum 4. November an!

ZUR ANMELDUNG

Bei Fragen schreiben Sie bitte eine E-Mail an alumni@wiwi.uni-wuppertal.de.